Aktuell
Profil
Die Fachschaft Deutsch an der Realschule Herzogenaurach fühlt sich dem Leitmotto "Kompetent ins Leben" verpflichtet und versucht, den Lehrplan in entsprechender Weise zu interpretieren. Dazu gehört, dass von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe Projektschulaufgaben abgehalten werden, die mit einem klaren Fokus sowohl auf Präsentations- und Vortragstechniken als auch auf Teamarbeit vorbereitend für die große Projektarbeit der 9. Jahrgangsstufe wirken. Bei der Gestaltung dieser Schulaufgabe hat ´jede Lehrkraft entsprechende Freiräume. Andere Schulaufgabenformate innerhalb einer Jahrgangsstufe sind verbindlich abgesprochen. Dabei und auch in allen anderen Bereichen des Lehrplans wird stets nach der Balance zwischen Vorbereitung auf Prüfungsformate der Abschlussklasse und alltagsrelevanten Lerninhalten gesucht. Die Fachschaft legt Wert darauf, dass es in Deutsch keine eingeschränkte Notenskale (von zwei bis fünf) gibt, sondern auch hier das volle Spektrum in der Leistungsmessung ausgenutzt wird. Die große Vielfalt der Prüfungsformate eröffnen aber gerade in diesem Fach den Schülern ausnehmend viele Möglichkeiten, ihre Neigungen und besonderen Stärken einzubringen.
Inhalt

Fachschaftsleitung:
Markus Bedruna
Mitglieder:
Joachim Aßenmacher
Anja Draser
Daniela Filip
Corinna Hönig
Doris Keller
Sabine Kirchner-Irmer
Brigitte Lochner
Nino Martella
Petra Marquardt
Ulrike Meier-Robisch
Kerstin Montag
Stefanie Offinger
Marco Pickel
Tobias Reitmeier
Elena Scholz-Kukowski
Karin Stockert
Meike Wagner
Martina Wershofen