Informationen zum Übertritt
Leider kann im Moment kein Informationsabend zum Übertritt stattfinden.
Deshalb haben wir für Sie und euch Videos gedreht.
Zu den Videos kommen Sie über das Bild.
Am 15.04 findet online um 18.30 Uhr zudem eine offizielle Fragestunde statt.
Klicken Sie hierfür auf diesen LINK.
OGS sucht dringend Verstärkung
Mini-Job mit guter Bezahlung
Mitarbeitende für ein tolles Team gesucht!
Die offene Ganztagsschule sucht ab sofort für mindestens 2 Nachmittage pro Woche freundliche Mitarbeitende für die Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgaben- und Freizeit.
Kontakt über Frau Lober-Selig oder Frau Rocholz
Tel: 09132 94950140
Informationen zur offenen Ganztagesschule
Liebe Eltern und neue 5.Klässler,
hier geht es zum Bereich der OGS und zur Anmeldung
„Friedliche Städte“
Jasmin Körner gewinnt internationalen Kunstpreis
„In meiner friedlichen Stadt begegnen sich die Menschen mit Freundlichkeit und respektieren die anderen so wie sie sind. Hier kennt jeder jeden und man hilft sich wenn nötig. Mein Bild zeigt ein freundliches und fröhliches Miteinander!“
Mit diesen Worten beschreibt Jasmin Körner, Klasse 5d, ihr Bild, mit dem sie bei einem internationalen Wettbewerb als einzige Europäerin einen Preis gewonnen hat. Sie wurde Dritte in der Kategorie der 6-10-Jährigen. Ihre Kunstlehrerin Frau Meike Wagner animierte die Klasse 5d zur Teilnahme. Eine Vorauswahl der besten Arbeiten wurde dann durch die Stadt Herzogenaurach vorgenommen, die das Bild unserer Schülerin in Hiroshima einreichte. 226 Arbeiten aus 16 Ländern bzw. 74 Städten wurden in Jasmins Kategorie abgegeben. Das Thema lautete „Friedliche Städte“.
Obwohl Corona eigentlich nicht Ausgangsthema war, passt das Bild gerade in unsere, durch die Pandemie geprägte Zeit besonders gut. Die Sehnsucht nach Normalität, nach einem harmonischen, engeren Miteinander im Alltag spiegelt sich darin in beeindruckender Weise.
Ich denke die ganze Schulfamilie kann sich mit Jasmin freuen und ihr zu diesem gelungenen Kunstwerk gratulieren.
U. Langer
Praktika 2020/2021
- Formular für selbstständig organisierte Praktikumsplätze: Download
Weiteres
Links seitens des KM
Bitte bleiben Sie durch die aktuellen Informationen des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt sowie unsere Homepage auf dem Laufenden.
Weitere Informationen:
- FAQ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Merkblatt für Erziehungsberechtigte und Schüler/innen
- Aktuelle Risikogebiete auf der Seite des Robert Koch Instituts.
Leihcomputer für digitalen Unterricht
Sollte Bedarf vorhanden sein, können Sie sich bei der Schule melden und nach Terminabsprache einen Computer bei uns abholen.
Mens sana in corpore sano
Für alle,
die in dieser schwierigen Zeit ein wenig in Bewegung bleiben wollen, haben wir eine Sammlung an nützlichen Videos für zuhause zusammengestellt.
Psychosoziale Unterstützung
Wenn Sie für Ihr Kind psychosoziale Unterstützung suchen, können Sie sich gerne an das Kriseninterventionsteam der Staatlichen Schulberatungsstelle wenden.
Weitere Informationen entnehmen Sie folgendem Merkblatt.
